Kaminplatte - Ofenplatte Webseite
Cookie-Einstellungen

Zur Nutzung dieser Dienste benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung aller Dienste einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung auch einzeln durch Anklicken der Schieberegler für jede Cookie-Kategorie erklären und speichern.

Weitere Informationen arrow-right
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

COOKIE-VERWENDUNG

Firebacks.net verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie

KAMINROST

Kaminroste beziehen sich auf Feuerroste, die aus einem Stück oder einer Kombination von Kaminhunde mit einem Stahlrost oben bestehen. Mit einem Kaminrost verbessern Sie in der Regel den Zug im Feuer, da das Feuer vom Boden angehoben wird und es eine bessere Belüftung gibt. Darüber hinaus bleibt das Feuer in einem Kaminrost besser an Ort und Stelle. Ein Rost für einen Kamin kann auch eine ausgezeichnete Basis zur Verdeckung des Brennerbetts in einem Gaskamin sein. Feuerroste haben auch eine dekorative Funktion, die eine schöne Ergänzung zum Kamin darstellt. Unten können Sie aus über 100 Kaminrosten nach Breite, Tiefe, Preis, Alter und Stil wählen. Lesen Sie auch: 10 Tipps für die Auswahl eines Kaminrosts oder einer Feuerbock

Lesen Sie mehr
view-grid
view-list

Artikel 129-160 von 197

Kaminkorb - Feuerkorb
326,45 €
Viktorianisches Kaminrost
392,56 €
Viktorianisches Kaminrost
723,14 €
Viktorianisches Kaminrost
409,09 €
Viktorianisches Kaminrost
1.053,72 €
Viktorianisches Kaminrost
2.376,03 €
Französischer Kaminrost
450,41 €
Französischer Kaminrost
475,21 €
Viktorianisches Kaminrost
367,77 €
Viktorianisches Kaminrost
1.053,72 €
Viktorianisches Kaminrost
409,09 €
Viktorianisches Kaminrost
2.272,73 €
Viktorianisches Kaminrost
1.053,72 €
Französischer Kaminrost
309,92 €
Französischer Kaminrost
409,09 €
Französischer Kaminrost
475,21 €
Englischer Feuerrost
574,38 €
Französischer Kaminrost
450,41 €
Französischer Kaminrost
409,09 €
Französischer Kaminrost
409,09 €
Französischer Kaminrost
318,18 €
Französischer Kaminrost
367,77 €
Antiker Kaminrost
392,56 €
Englischer Feuerrost
392,56 €
Viktorianisches Kaminrost
557,85 €
Französischer Kaminrost
557,85 €
Französischer Kaminrost
392,56 €
Französischer Kaminrost
392,56 €
Französischer Kaminrost
367,77 €
Antiker Kaminrost
2.272,72 €
Französischer Kaminrost
409,09 €
Französischer Kaminrost
491,74 €

Artikel 129-160 von 197

Seite

Höhe des Kaminrosts für einen guten Zug

Der Zug wird besser, wenn von unten mehr Belüftung erfolgt, daher ist der Kaminrost je höher, desto besser der Zug. Ein schlechter Zug kann jedoch auch andere Ursachen haben. Die Verbrennungshöhe des Kaminrosts wird auf dieser Website nicht angegeben. Natürlich können wir das für Sie bei ausgewählten Kaminrosten messen.

Tiefe des Feuerrosts

Der Feuerrost darf niemals tiefer sein als der Kamin, da das Feuer dann außerhalb des Kamins fallen würde. Wenn der Kaminrost imposante Stützen oder Beine hat, können diese Beine jedoch ein wenig außerhalb des Kamins sein, solange das Feuer im Kamin bleibt. Auf unserer Website ist es möglich, Kaminroste nach Tiefe auszuwählen.

Dichte der Stäbe im Rost für einen Kamin

Je näher die Roststäbe beieinander liegen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass kleinere Holzstücke durch den Rost fallen. Andererseits sollten die Stäbe nicht so nah beieinander liegen, dass die Belüftung von unten blockiert wird. Wenn Sie größere Protokolle verbrennen, können die Stäbe weiter auseinander liegen.

Breite der Kaminroste in Bezug auf die Breite des Feuers

Die Breite des Kaminrosts bestimmt die Breite des Feuers. Persönliche Vorlieben spielen hier eine Rolle, ebenso wie die Breite des Kamins.

Verhältnis von Kaminrost zu Kaminplatte oder Ofenplatte

Ein Kaminplatte oder Ofenplatte ist eine hitzebeständige gusseiserne Platte, die die Rückwand des Kamins vor der Hitze des Feuers schützt und die Wärme in den Raum abstrahlt. Der Kaminrost sollte daher nicht breiter als die Kaminplatte sein. Dies sieht oft auch schöner aus, weil es im Verhältnis steht. Die Beine des Kaminrosts können jedoch gegebenenfalls leicht über der Kaminplatte hinausragen.

Ein Aschekasten ist nicht notwendig

Die Anwesenheit eines Aschekastens ist oft die Ursache für einen schlechten Zug im Kamin, da der Aschekasten die Belüftung von unten blockiert. Außerdem hat eine Schicht Asche am Boden des Kamins unter dem Rost eine Funktion. Sie isoliert gegen die Kälte vom Boden, was den Schornstein wärmer macht und zu einem besseren Zug führt. Entfernen Sie daher niemals die gesamte Asche vom Boden des Kamins.

Verdecken Sie das Brennerbett in einem Gaskamin

Ein antiker Kaminrost verleiht einem Kamin viel Atmosphäre. Speziell ist es möglich, das Brennerbett in einen Kaminrost in einem Gaskamin zu integrieren, um den Kamin noch mehr wie einen Holzkamin aussehen zu lassen. Bei der Auswahl des Brennerbetts und des Kaminrosts sollten Sie besonders auf die Anforderungen des Brennerbetts und dessen Konstruktion achten. Dies erfordert Anpassungen, für die Experten gefunden werden können.

Der Stil des Kaminrosts

Kaminholzroste gibt es in verschiedenen Stilen, die auch den Stilen des Hauses und des Kamins folgen. Die Wahl eines wunderbaren Kaminrosts im Stil (wie ein Louis-XV-Kaminrost in einem Louis-XV-Kamin) ist großartig, aber auch der Kontrast kann schön sein. Kombinieren Sie beispielsweise einen opulenten Kaminrost mit einem einfacheren Feuerrost. Auch ein antiker Kaminrost kann einem modernen Kamin viel Atmosphäre verleihen. Das Wichtigste ist, eine bewusste Wahl zu treffen. Berücksichtigen Sie auch die Kombinationen der verschiedenen Kaminzubehörteile im Kamin, wie die Kombination aus einer Kaminplatte und einem Kaminrost. Auf unserer Website ist es möglich, Kaminroste nach Stil auszuwählen.

Holen Sie sich Rat

Wenn Sie sich bei der richtigen Auswahl eines Kaminrosts nicht sicher sind, können Sie uns jederzeit kontaktieren (siehe unten). Wir können Ihnen sicherlich gute Ratschläge mit den Messungen des Kamins und möglicherweise einem Bild geben. Lesen Sie auch: 10 Tipps für die Auswahl eines Kaminrosts oder einer Feuerbock