Kaminplatte - Ofenplatte Webseite
Cookie-Einstellungen

Zur Nutzung dieser Dienste benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung aller Dienste einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung auch einzeln durch Anklicken der Schieberegler für jede Cookie-Kategorie erklären und speichern.

Weitere Informationen arrow-right
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

COOKIE-VERWENDUNG

Firebacks.net verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie

Bratrost

Grillen mit einem Bratrost ist eine einfache Methode, im Kamin zu kochen. Sie können verschiedene Lebensmittel grillen, einschließlich Gemüse, Fleisch oder Fisch. Ein Bratrost besteht aus einem schmiedeeisernen Gitter auf niedrigen Beinen mit einem Griff und wird typischerweise direkt auf glühende Kohlen gestellt. Er kann auch auf Feuerböcken mit einem Gitter oder einem hängenden Dreifuß aufgestellt werden. Unsere Sammlung von Bratrosten finden Sie hier. Lesen Sie auch: Antike Küchenutensilien zum Kochen im Kamin

Lesen Sie mehr
view-grid
view-list

32 Elemente

Bratrost
103,31 €
Backeisen
53,72 €
19. Jh. Bratrost
61,98 €
Rotierender Bratrost
409,09 €
Rotierender Bratrost
326,45 €
17. Jh. Bratrost
227,27 €
Rotierender Bratrost
326,45 €
Rotierender Bratrost
367,77 €
Rotierender Bratrost
326,45 €
Rotierender Bratrost
309,92 €
Dekorierter Bratrost
309,92 €
Rotierender Bratrost
409,09 €
17. Jh. Bratrost
144,63 €
Rotierender Bratrost
326,45 €
Rotierender Bratrost
309,92 €
17. Jh. Bratrost
202,48 €
Rotierender Bratrost
367,77 €
Rotierender Bratrost
326,45 €
Großer Bratrost
475,21 €
Rotierender Bratrost
309,92 €
Rotierender Bratrost
326,45 €
19. Jh. Bratrost
119,83 €
Dekorierter Bratrost
367,77 €
Rotierender Bratrost
309,92 €
Rotierender Bratrost
326,45 €
Rotierender Bratrost
309,92 €
Dekorierter Bratrost
392,56 €
Rotierender Bratrost
367,77 €
Rotierender Bratrost
227,27 €
19. Jh. Bratrost
243,80 €
Rotierender Bratrost
326,45 €
Großer Bratrost
392,56 €

32 Elemente

Kochen mit einem antiken Bratrost

Unsere antiken Bratroste sind alle funktional und speziell für das Grillen im Kamin konzipiert. Normalerweise grillen Sie über heißen Kohlen, indem Sie das Feuer so einstellen, dass es genügend Wärme erzeugt. Für optimales Grillen werden die Kohlen nach vorne, unter den Bratrost, geschoben. Die Fläche sollte eine dünne Ascheschicht haben, um zu verhindern, dass der Bratrost einsinkt. Während des Grillens können Sie die Hitze durch Hinzufügen oder Reduzieren der heißen Kohlen anpassen. Bei höherer Hitze oder dickeren Ascheschichten stellen Sie den Bratrost auf Feuerböcke mit einem Gitter oder einen hängenden Dreifuß. Vermeiden Sie die Verwendung eines Blasrohrs, da dies Asche auf das Essen blasen kann.

Achten Sie auf die Handwerkskunst

Die meisten unserer Bratroste stammen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert und sind in quadratischen und runden Formen erhältlich. Runde Bratroste verfügen oft über ein drehbares Gitter. Diese Stücke sind handgeschmiedet, zeigen einfache, aber effektive Designs und sind ein Zeugnis historischer Handwerkskunst. Da sie die Zeit überdauert haben, sind diese Bratroste nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig.

Herkunft der Bratroste

Fast alle unsere Bratroste stammen aus Frankreich, wo das Kochen am offenen Feuer lange Zeit üblich war. Sie sind aus Schmiedeeisen gefertigt.

Berücksichtigen Sie die Größe des Bratrosts

Bratroste gibt es in verschiedenen Größen. Stellen Sie sicher, dass der Bratrost in die Breite und Tiefe Ihres Kamins passt. Dahinter sollte ein kontrolliertes Feuer sein, um Überhitzung und Verbrennen der Lebensmittel zu vermeiden. Wenn der Platz begrenzt ist, lagern Sie das brennende Holz vorübergehend in einem Löschtopf oder 'doofpot'. Wenn Sie Feuerböcke mit einem Gitter oder einen hängenden Dreifuß verwenden, sollte der Bratrost darauf passen. Sie können Bratroste nach Länge, Breite und Tiefe auswählen.

Berücksichtigen Sie die dekorative Funktion des Bratrosts

Bratroste sind vielseitig einsetzbar, geeignet sowohl zum Kochen als auch zur Dekoration in fast jedem Kamin. Da sie aus Schmiedeeisen gefertigt sind, ergänzen sie Kamine mit ähnlichen Materialien. Wählen Sie Ihren Bratrost basierend auf der gewünschten Ästhetik; einfachere Designs passen in der Regel am besten zu rustikalen Kaminen. Sie können auch einen nicht mehr genutzten Kamin aufwerten. Erfahren Sie mehr: Wie dekoriere ich meinen ungenutzten Kamin wie einen echten Kamin?